Datenschutzerklärung
(Stand November 2022)

Liebe(r) Besucher(in) unserer Website und Interessent(in) unserer Kurse,

der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Zudem ergibt sich eine Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten aus den Artikeln 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage dieser gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website www.fitness-kids.at (im Folgenden kurz „Website“).

Wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Daten um

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt den Nutzer der Website über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Verein FITNESS KIDS, ZVR 1582013540, 8045 Graz, Pfanghofweg 6B/6, in weiterer Folge kurz „FITNESS KIDS“, auf.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden vom Betreiber nur in rechtmäßiger Weise – insbesondere zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten, aufgrund überwiegender berechtigter Interessen des Betreibers oder auf Basis der Einwilligung des Nutzers – verarbeitet und übermittelt.

Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitungen ergibt sich aus dem österreichischen Datenschutzgesetz sowie aus der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO). Die Rechtsgrundlage ist bei den nachstehenden Verarbeitungen jeweils konkret angegeben. Die Weitergabe der personenbezogenen Daten von Ihnen an Dritte ist nur in Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen vorgesehen. Dies ist vor allem für die Verwaltung und Erfüllung der Verträge mit Ihnen bzw. anderer uns obliegender Verpflichtungen gegenüber Auftragsverarbeiter (bspw. Buchhaltung und Rechnungswesen, Zulieferer und Erfüllungsgehilfen (bspw. Spedition, Druckereien), Inkassoinstiute, Rechts-/Steuervertretung), Kreditinstitute und Banken, übergeordnete oder verbundene Organisationen und Unternehmen (bspw. Konzerngesellschaften, nationale und internationale (Sport)Dach- und Fachverbände/-organisationen), Behörden und öffentliche Stellen (bspw. Finanzbehörden, Sozialversicherungsträger oder Fördergeber) an diese erforderlich. An andere Dritte ist die Weitergabe der personenbezogenen Daten nicht vorgesehen.

Werden personenbezogene Daten von Ihnen an Dritte weitergegeben, werden mit diese entsprechende (Auftragsverarbeiter)Vereinbarungen getroffen oder es bestehen diesbezügliche gesetzliche Verpflichtungen zur Datenweitergabe. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten von Ihnen ist zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen notwendig. Ohne diese Daten ist eine Erbringung der Leistung unmöglich und wäre sodann der Vertrag von uns aufzulösen (Art. 13 Abs. 2 lit. e DSGVO).

Kontakt

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen oder Teilnehmer zu unseren Veranstaltungen registrieren, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen siebenunddreissig Monate bei uns gespeichert.

Nutzung Bild-/Foto-/Videoaufnahmen

Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass während der Sportausübung Foto- bzw. Videoaufnahmen von meinem Kind zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit von FITNESS KIDS angefertigt und zu diesem Zweck eingesetzt werden. Aus dieser Zustimmung leite ich keine Rechte (z.B. Entgelt) ab. Diese Einverständniserklärung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail widerrufbar. Im Falle des Widerrufs werden die Aufnahmen von der jeweiligen Plattform entfernt. Waren die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit sie den Verfügungsmöglichkeiten von FITNESS KIDS unterliegen.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Bestimmte Cookies sind notwendig, damit unsere Webseite einwandfrei funktioniert. Wir nutzen Cookies auch dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Analyse: laufende Verbesserung unserer Website

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Gordon House Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde https://www.dsb.gv.at/.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
FITNESS KIDS
Pfanghofweg 6B/6
8045 Graz
maeuse@fitness-kids.at (Fitness Mäuse Eltern-Kind-Turnen)
sharks@fitness-kids.at (Fitness Sharks Kinderturnen)